
Die im März verkündete Entscheidung werde zurückgenommen, hieß es in einem Schreiben an den Obersten Gerichtshof. Bar selbst hatte nach wochenlangem Streit gestern seinen Rücktritt zum 15. Juni angekündigt. Die Zeitung Haaretz vermutete, die Regierung wolle durch die Rücknahme der Entlassung verhindern, dass das Oberste Gericht ein Grundsatzurteil über die politische Unabhängigkeit der Geheimdienste fällt.
Netanjahu hatte Bar vor einem Monat entlassen. Er warf dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet vor, beim Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 versagt zu haben. Bar warf Netanjahu unter Eid vor, von ihm persönliche Loyalität sowie Ermittlungen gegen Regierungskritiker eingefordert zu haben. Der Oberste Gerichtshof setzte die Entlassung per Eilentscheid vorübergehend aus und untersagte der Regierung die Einsetzung eines Nachfolgers.
Diese Nachricht wurde am 29.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.