Krieg im Nahen Osten
Netanjahu: "Wollen vollständige Kontrolle über Gazastreifen"

Israels Regierungschef Netanjahu strebt eine vollständige Kontrolle über den palästinensischen Gazastreifen an. In einem Interview mit dem US-Sender Fox News bestätigte Netanjahu damit entsprechende Medienberichte. Er führte aus, später solle der Gazastreifen an "arabische Kräfte" übergeben werden, um dort "ordnungsgemäß zu regieren".

    Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu spricht während einer Pressekonferenz.
    Netanjahu: Israel will volle Kontrolle über den Gazastreifen (Ronen Zvulun/Pool Reuters/dpa)
    Im Laufe des Abends wird eine Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts zu Netanjahus Plänen erwartet. Sollten sie Zustimmung erhalten, müsste das israelische Militär unter anderem Gaza-Stadt erobern. Die Armeeführung hat bereits vor einem solchen Schritt gewarnt. Er könne das Leben der von der Terrororganisation Hamas festgehaltenen Geiseln gefährden.
    Noch während der Beratungen veröffentlichte die Armee einen Räumungsaufruf für zwei Viertel in der Stadt Gaza. Ein Militärsprecher forderte in arabischer Sprache die Einwohner der Altstadtviertel Daradsch und Tuffah dazu auf, sich sofort in Richtung Süden in die humanitäre Zone in Al-Mawasi zu begeben.
    Die Hamas bezeichnete die Pläne als "Putsch". Netanjahus Äußerungen zeigten, dass er bereit sei, die israelischen Geiseln "für seine persönlichen Interessen zu opfern", hieß es in einer Mitteilung der militant-islamistischen Miliz.
    Das israelische Militär kontrolliert nach eigenen Angaben derzeit etwa 75 Prozent des Gazastreifens. Der Großteil der rund zwei Millionen Einwohner des weitgehend zerstörten Küstengebiets wurde in den vergangenen knapp zwei Jahren mehrfach vertrieben. Die Vereinten Nationen hatten zuletzt auf eine Hungersnot in dem Palästinensergebiet hingewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 07.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.