In einer Erklärung heißt es, die Ende 2025 auslaufenden Nutzungsrechte sollten vielmehr unter Auflagen verlängert werden. Die Anbieter sollen sich demnach verpflichten, ihr Netz in dünn besiedelten Gebieten und an Verkehrswegen zu verbessern. Der Vorschlag durchläuft nun ein Konsultationsverfahren, das Ziel ist mehr Planungssicherheit.
Hintergrund ist, dass das Spektrum der Frequenzen vermutlich nicht für vier gute Netze ausreicht. Bisher werden die Frequenzen von den drei Anbietern Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica genutzt. An einer Auktion hätte auch Neueinsteiger 1&1 teilgenommen. Eine der Firmen würde damit leer ausgehen - verbunden mit Nachteilen auf dem Markt. 1&1 nutzt derzeit das Vodafone-Netz mit.
Diese Nachricht wurde am 13.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.