
Das Netzwerk teilte auf seiner Jahrestagung in Hamburg mit, der FDP-Politiker erhalte die Auszeichnung für sein Verhalten im Zusammenhang mit Recherchen des Handelsblatts zu Interessenskonflikten in seinem Ministerium. Ein Redakteur der Wirtschaftszeitung hatte berichtet, dass der für Wasserstoff-Förderprogramme zuständige Abteilungsleiter im Verkehrsministerium einem persönlich befreundeten Unternehmer Millionen-Zuschüsse gewährt habe. Als Wissing den Bericht zurückwies und gegen den Redakteur vorgehen ließ, zog das Handelsblatt den Journalisten von der Recherche ab. "Der Spiegel" setzte die Arbeit fort und erhielt auf Basis des Informationsfreiheitsgesetzes Einblick in interne E-Mails des Ministeriums. Dadurch konnte die Berichterstattung des Handelsblatts bestätigt werden.
"Netzwerk Recherche" hält Minister Wissing deshalb vor, die Interessen seines Hauses über die Interessen einer freien Presse gestellt zu haben.
Diese Nachricht wurde am 20.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.