Statistik
Neubauten in Deutschland mehrheitlich mit Wärmepumpen beheizt

In fast zwei Drittel der im vergangenen Jahr in Deutschland fertiggestellten Wohngebäuden wird mit Wärmepumpen geheizt.

    Eine Wärmepumpe steht in einem Vorgarten.
    In neuen Wohngebäuden werden überwiegend Wärmepumpen installiert. (picture alliance / SVEN SIMON / Frank Hoermann)
    Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, stieg der Anteil der Neubauten mit der entsprechenden Energiequelle im Vergleich zu 2022 um acht Prozentpunkte auf 64,6 Prozent. Gegenüber 2014 habe sich der Anteil verdoppelt.
    Diese Nachricht wurde am 04.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.