Naher Osten
Neue Angriffe auf den Gazastreifen angekündigt - Kritik an Verteilung von Hilfsgütern

Die israelische Armee hat die Menschen im nördlichen Gazastreifen aufgerufen, das Gebiet zu verlassen.

    Mehrere Lastwagen stehen an einer Straße hintereinander, darüber blauer Himmel.
    Lastwagen mit Hilfsgütern am Grenzübergang Rafah (Archivbild). (Mohammed Arafat/AP/dpa)
    Es handele sich um eine letzte Vorwarnung vor einem Angriff, erklärte ein Armeesprecher der Nachrichtenagentur AFP zufolge. Das israelische Militär werde jedes Gebiet attackieren, aus dem Raketen abgefeuert worden seien. Zuvor waren erneut mehrere Raketen aus dem Gazastreifen abgeschossen worden.
    Frankreichs Präsident Macron übte unterdessen scharfe Kritik am israelischen Vorgehen in den Palästinensergebieten. Humanitäre Hilfe aus Frankreich und anderen Ländern werde von Israel blockiert. Der UNO-Nothilfe-Koordinator Fletcher kritisierte den von Israel angekündigten neuen Verteilmechanismus für Hilfsgüter als Ablenkungsmanöver. Die Generalsekretärin von Amnesty Deutschland, Duchrow, meinte im Deutschlandfunk, der Zivilbevölkerung humanitäre Hilfe zu verweigern, sei ein Kriegsverbrechen. Die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu habe bisher keine Belege dafür vorgelegt, dass die Hamas Lieferungen systematisch abgreife.
    Diese Nachricht wurde am 14.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.