Künstliche Intelligenz
Neue China-Konkurrenz schreckt westliche KI-Firmen auf

Nach einer Meldung über ein angeblich deutlich konkurrenzfähigeres KI-Modell aus China hat es an den Aktienmärkten starke Kursverluste gegeben. Anleger verkauften im großen Stil Anteile von amerikanischen Technologiefirmen, darunter Chiphersteller und Sofwareunternehmen.

    USA, Cupertino: Die chinesische KI-App DeepSeek im us-amerikanischen App-Store von Apple auf einem iPhone 12.
    DeepSeek im App-Store von Apple (Christoph Dernbach / dpa / Christoph Dernbach)
    Das chinesische Unternehmen DeepSeek gibt an, deutlich weniger Rechenzeit und Daten zum Trainieren seiner KI-Modelle zu benötigen und daher deutlich kostengünstiger zu sein. Bisher ging man davon aus, dass für das Training von KI-Modellen weiterhin gewaltige Mengen an Computer-Leistung notwendig sein werden.
    Zwischenzeitlich brach die Internetseite der Firma zusammen. DeepSeek sprach von einem groß angelegten Hacker-Angriff und schränkte die Registrierung neuer Nutzer vorübergehend ein. In den USA hat die KI von DeepSeek bereits ChatGPT als beliebteste App in Apples App Store überholt.
    Diese Nachricht wurde am 27.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.