
Die italienische Oper stand Mitte des 18. Jahrhunderts hoch im Kurs in Berlin und Graun lieferte dazu etliche beeindruckende Beiträge. Viele seiner Opern lagen jedoch bislang wenig beachtet in der Berliner Staatsbibliothek. Jetzt hat Julia Lezhneva die alten Manuskripte gesichtet und zusammen mit Concerto Köln im Deutschlandfunk Kammermusiksaal elf eindrucksvolle Sopran-Arien aus Grauns Opern aufgenommen, zehn davon als Weltersteinspielungen. Diese Kleinode zeigen Graun als einen Meister der Italianità. Gleichzeitig erweisen sie sich als ein geradezu ideales Repertoire für die junge russische Sopranistin, die selbst virtuoseste Arien mit atemberaubender Leichtigkeit präsentiert, wie auch für beeindruckend innige Momente sorgt.
Berliner Opernvirtuosität neu entdeckt
Arien von Carl Heinrich Graun in Weltersteinspielungen
Arien von Carl Heinrich Graun in Weltersteinspielungen
Julia Lezhneva, Sopran
Concerto Köln
Leitung: Mikhail Antonenko
Concerto Köln
Leitung: Mikhail Antonenko
Aufnahme vom September 2016