
Sie traten nach einer Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft. Demnach darf etwa keine Luft- und Raumfahrttechnik wie Drohnen mehr nach Belarus exportiert werden. Außerdem sind der Verkauf, die Lieferung oder die Ausfuhr von Schusswaffen und Munition verboten. Die Sanktionsliste der EU wurde auf nunmehr 233 Personen und 37 Organisationen erweitert. Die Strafmaßnahmen sollen nach Angaben der EU-Kommission unter anderem dazu führen, dass die bereits geltenden Sanktionen gegen Russland nicht über Belarus umgangen werden können.
Der EU-Außenbeauftragte Borrell bezeichnete den Schritt zudem als Reaktion auf die anhaltenden systematischen Menschenrechtsverletzungen durch das Regime von Machthaber Lukaschenko.
Diese Nachricht wurde am 03.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.