
In Experimenten fanden die Wissenschaftler heraus, dass Dopamin ein Enzym freisetzt, dass dabei hilft, im Gehirn die sogenannten Plaques abzubauen. Plaques sind Eiweißablagerungen, die bei der Alzheimer-Krankheit die Abläufe im Gehirn beeinträchtigen.
Die Forschenden folgern: Dopamin im Gehirn hilft gegen Alzheimer. Sie fordern, dass entsprechende Therapien besser erforscht werden, um sie irgendwann bei Menschen mit Alzheimer anwenden zu können. Auch ältere Studien fanden bei Menschen einen Zusammenhang zwischen zu wenig Dopamin und der Entstehung von Alzheimer.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.