Archiv

Zum 1. Februar
Neue Herkunftskennzeichnung für Fleisch tritt in Kraft

Bei der Kennzeichnung von Frischfleisch ist heute eine neue Regelung in Kraft getreten.

    Eine Fleischtheke
    Die verpflichtende Kennzeichnung über die Herkunft wird auf unverpacktes Fleisch von Schweinen, Schafen, Ziegen und Geflügel ausgedehnt. (picture-alliance / Alexandr Kryazhev)
    In Metzgereibetrieben, an Fleischtheken im Supermarkt und auf Wochenmärkten muss die Herkunft von unverpacktem Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch sichtbar gemacht werden. Bisher galt diese Vorschrift nur bei verpacktem Fleisch sowie bei unverpacktem Rindfleisch.
    Landwirtschaftsminister Özdemir sagte, mit der neuen Regelung komme die Regierung einem Wunsch aus der Landwirtschaft nach. Nun sei auf einen Blick zu erkennen, ob Fleisch aus Deutschland oder dem Ausland stamme. Kunden könnten sich so bewusst für heimische Produkte entscheiden und die deutsche Landwirtschaft unterstützen.
    Diese Nachricht wurde am 01.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.