
Dies teilte die von Russland eingesetzte Leitung des AKW auf Telegram mit. Der Schichtwechsel der internationalen Atomexperten hatte sich wegen militärischer Aktivitäten rund um die Anlage um Wochen verzögert. Die IAEA-Vertreter überwachen die Sicherheit der Meiler.
Das Kernkraftwerk Saporischschja im Südosten der Ukraine ist mit sechs Reaktoren das größte in Europa, produziert derzeit aber wegen des Krieges keinen Strom. Russische Truppen hatten es in den ersten Wochen ihrer Invasion im Februar 2022 besetzt. Das AKW liegt etwa 50 Kilometer Luftlinie von der gleichnamigen Großstadt entfernt, die bislang von der Ukraine gehalten wird.
Diese Nachricht wurde am 02.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.