Archiv


Neue Konzepte in der Schlaganfalltherapie

Der Schlaganfall ist ein Infarkt im Gehirn. Ursache ist entweder eine Hirnblutung oder eine verstopfte Arterie. 250.000 Bundesbürger erleiden jährlich einen Schlaganfall, ein Drittel davon stirbt, ein Drittel bleibt schwer behindert.

Renate Rutta |
    Durch eine schnelle und konsequente Behandlung lassen sich viele Folgeschäden verhindern. Die Todesrate könnte um 20 Prozent gesenkt werden. Doch oft vergeht zu viel Zeit, bis die Patienten im Krankenhaus optimal versorgt werden können. Neu sind Behandlungsansätze mit Acetylsalicylsäure und einem Zusatzmedikament. Sie werden zur Zeit ausgewertet, so Professor Roman Haberl vom Städtischen Krankenhaus München-Harlaching im Sprechstunde-Interview.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    020226-Schlaganfall.ram