
Rolle, zwei Jahre jünger als Carl Philipp Emanuel Bach, dürfte diesen während seiner Dienstzeit in der Hofkapelle König Friedrichs II. kennengelernt haben; ab 1746 ging er nach Magdeburg und wirkte als Organist an der dortigen St. Johannis-Kirche. Seine Musik steht zwar noch in der barocken Tradition, ist aber ähnlich wie Carl Philipp Emanuel Bachs stilistisch bereits vom galanten Stil des Rokoko geprägt.
Johann Heinrich Rolle
Matthäus Passion: Die Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi
Ana Maria Brcik, Sopran
Sophie Harmsen, Alt
Georg Poplutz, Tenor
Thilo Dahlmann, Bass
Die Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Aufnahme vom November 2015