Archiv

"Werteunion"
Neue rechts-konservative Partei soll gegründet werden

In Bonn will sich der konservative Verein Werteunion heute in eine Partei umwandeln.

    Hans-Georg Maaßen steht an einem Redepult. Im Hintergrund ist das Logo der "Werteunion" zu sehen.
    Der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen hat die CDU verlassen und will mit der "Werteunion" als neuer Partei bei Wahlen antreten. (picture alliance / dpa / Heiko Rebsch)
    Wo genau die Gründungsversammlung stattfindet, wurde nicht bekannt gegeben. Beschlossen werden sollen auch eine Satzung und ein Programm. Als Vorsitzender bewirbt sich der frühere Verfassungsschutzpräsident Maaßen. Die Partei will sich im politischen Spektrum rechts von CDU und CSU verorten und im September bereits zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen antreten - aller Voraussicht nach aber noch nicht bei der Europawahl im Juni. Die Weichen für die Parteigründung hatte die Werteunion bereits im Januar in einer Mitgliederversammlung in Erfurt gestellt.
    Zuletzt war bekannt geworden dass der Verfassungsschutz Daten über Maaßen im nachrichtendienstlichen Informationssystem der Behörde im Bereich Rechtsextremismus gespeichert hat.
    Diese Nachricht wurde am 17.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.