Japan
Neue Regierungschefin Takaichi: "Stärkung der Beziehungen zu USA höchste Priorität"

Japans neue Premierministerin Takaichi hat die Stärkung der Beziehungen zwischen ihrem Land und den USA zu einem ihrer vorrangigen Ziele erklärt.

    Sanae Takaichi sitzt im Parlament zwischen den Abgeordneten, die ihr applaudieren.
    Sanae Takaichi ist die neue Ministerpräsidentin Japans (AP / Eugene Hoshiko)
    In einem Telefonat mit Präsident Trump sei sie sich mit ihm einig gewesen, die gemeinsame Allianz auf eine neue Ebene zu heben. Trump wird am Montag zu einem Besuch in Japan erwartet. Er fordert von der Regierung in Tokio ebenso wie von weiteren Verbündeten eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben. In dem Land sind rund 60.000 US-Militärangehörige stationiert. Takaichi hatte in ihrer ersten Grundsatzrede angekündigt, die Zielvorgabe von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigungsausgaben um zwei Jahre vorzuziehen.
    Die 64-Jährige Chefin der regierenden Liberaldemokratischen Partei war am Dienstag als erste Frau an der Spitze einer japanischen Regierung ernannt worden.
    Diese Nachricht wurde am 26.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.