Archiv

Technisches Hilfswerk
Neue THW-Chefin Lackner tritt Amt an - erstmals Frau auf Posten

Das Technische Hilfswerk wird von heute an erstmals von einer Frau geführt.

    Sabine Lackner lächelt in die Kamera. Sie trägt die Uniform des THW.
    Sabine Lackner, die neue Präsidentin des THW (- / THW / dpa / -)
    Die neue Präsidentin Sabine Lackner tritt offiziell ihr Amt an. Am Vormittag erhält sie ihre Ernennungsurkunde von Bundesinnenministerin Faeser. Lackner wird Nachfolgerin von Gerd Friedsam, der in den Ruhestand geht. Die 56-Jährige war bisher Vizepräsidentin der Bundesanstalt.
    Das THW kommt bei Notfällen im In- und Ausland zum Einsatz. Es hat mehr als 2.000 hauptamtliche Beschäftigte und rund 85.000 ehrenamtliche Helfer.
    Diese Nachricht wurde am 01.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.