Wirtschaft
Neue US-Zölle sollen erst am 7. August in Kraft treten

Die US-Regierung hat die eigentlich für heute geplante Einführung neuer Zölle um eine Woche verschoben.

    Blick von oben auf ein Containerschiff im Hafen
    Die neuen Zölle der USA sollen nun am 7. August beginnen (Archivbild). (Gettyimages / Future Publishing via Gett / CFOTO)
    Die Zölle träten erst am 7. August in Kraft, teilte das Weiße Haus mit. Grund dafür ist demnach, dass die amerikanischen Grenz- und Zollbehörden mehr Zeit für die Umsetzung der neuen Regeln bekommen sollen. Präsident Trump habe ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Die Anordnung betrifft 68 Länder und die Europäische Union. Für die EU ist ein Zollsatz von 15 Prozent vorgesehen.
    Wesentlich härter trifft es andere Handelspartner. Trumps Dekret sieht Zollsätze von 35 Prozent für viele Waren aus Kanada, 50 Prozent für Brasilien, 25 Prozent für Indien, 20 Prozent für Taiwan und 39 Prozent für die Schweiz vor. Andere Länder wie China und Mexiko erhielten eine Fristverlängerung für weitere Verhandlungen.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.