Derzeitiger Spitzenreiter der neuen Charts ist das aktuelle Album der Metal-Band Iron Maiden, das allerdings auch auf dem CD-Markt hervorragend abgeschnitten hat. Ein Blick zurück auf die Marktentwicklung: Vor 30 Jahren meldete der Bundesverband der Musikindustrie folgende Zahlen: verkaufte Langspielplatten: 74 Millionen; verkaufte CDs: 6,8 Millionen Stück. Zehn Jahre sah es für Vinyl-Fans schlecht aus: noch eine gute halbe Million schwarze Scheiben, aber 166 Millionen Silberlinge.
2014 waren es dann noch 87 Millionen CDs, also gar nicht so katastrophal wenig, wie die Musikbranche immer glauben machen will. Aber eben weniger als früher. Und hier die Überraschung: Vinyl lag bei 1,7 Millionen Stück, Tendenz steigend.
Worin liegt der Boom der Vinyl-Platten begründet?
Das Gespräch mit Florian Drücke können Sie sechs Monate in unserer Mediathek nachhören.