
Dabei wurden mindestens neun Menschen getötet und dreihundert verletzt, wie das Gesundheitsministerium in Beirut mitteilte. Aus Kreisen der Hisbollah wird berichtet, dass Funkgeräte der Miliz betroffen gewesen seien.
Mindestens eine der Explosionen wurde in der Nähe eines von der Hisbollah organisierten Begräbnisses registriert. Dort sollte um Menschen getrauert werden, die gestern durch explodierende Pager getötet worden waren.
Der gestrige und der heutige Angriff auf die Hisbollah wird Israel zugeschrieben, das sich dazu nicht äußerte. International wächst die Furcht vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten. Die Vereinten Nationen warnten, der bislang im Wesentlichen auf den Gazastreifen begrenzte Krieg könne sich zu einem Flächenbrand in der ganzen Region entwickeln.
Diese Nachricht wurde am 18.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.