
Die Surfwettbewerbe sollen im Überseegebiet Französisch-Polynesien stattfinden - 16.000 Kilometer von Paris entfernt. Doch der Präsident des Gebietes hat am Wochenende öffentlich angezweifelt, ob die Wettbewerbe überhaupt stattfinden können, denn Voraussetzung für die Austragung der Wettbewerbe ist der Bau eines 14 Meter hohen Turms aus Aluminium für die Punktrichter und -richterinnen.
Er soll mehrere Stockwerke, einen klimatisierten Technikraum und eine Toilette mit Entwässerungssystem umfassen. Am Wochenende wurden die Bauarbeiten dafür vorbereitet. Weil dabei aber Korallen am Strand zerstört wurden, hat der Präsident von Französisch-Polynesien die Arbeiten erst mal ganz stoppen lassen.
Fast 170.000 haben eine Petition gegen den Bau des Turms vor Tahiti unterschrieben. Ihrer Auffassung nach reicht ein bereits existierender Turm aus Holz aus. Den halten die Organisatoren der Olympischen Spiele aber für nicht sicher genug.
Diese Nachricht wurde am 04.12.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.