Genf
Neuer Anlauf für globale Reduzierung des Plastikmülls

In Genf haben Verhandlungen über ein globales Abkommen zur Reduzierung des Plastikmülls begonnen.

    Eine Plastikflasche treibt im Meer
    Plastikmüll im Meer erzeugt Mikroplastik, das auch in den menschlichen Organismus gelangen kann. (picture alliance / dpa / Zuma Press / Andrey Nekrasov)
    Daran nehmen Vertreter aus rund 180 Ländern teil. Das Treffen gilt als letzter Versuch einer Einigung. Im Dezember waren im südkoreanischen Busan Bemühungen gescheitert, sich auf ein Plastik-Abkommen zu verständigen.
    Es geht darum, die zunehmende Verunreinigung des Planeten durch Plastikabfälle zu stoppen. Rückstände der sehr langlebigen Partikel werden weltweit in der Natur und auch im menschlichen Körper nachgewiesen.
    Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.