Berlin
Neuer Bundestag tritt erstmals zusammen - Klöckner soll Parlamentspräsidentin werden

Einen Monat nach der Wahl tritt der neue Bundestag in Berlin erstmals zusammen.

    Der leere Plenarsaal des Deutschen Bundestages von oben fotografiert.
    Die Sitze im Plenarsaal des Bundestages (Archivbild). (picture alliance / dpa / Fabian Sommer)
    Eröffnet wird die konstituierende Sitzung durch Alterspräsident Gysi von der Linken. Danach soll die CDU-Abgeordnete Klöckner zur neuen Parlamentspräsidentin gewählt werden. Im Anschluss werden ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter bestimmt. Auch die AfD hat einen Kandidaten für einen der Vizeposten nominiert. Ob er gewählt wird, ist allerdings offen. Bislang hat noch nie ein AfD-Kandidat genügend Stimmen für das Amt eines Bundestagsvizepräsidenten bekommen.
    Im Laufe des Tages erhalten Bundeskanzler Scholz und sein Kabinett die Entlassungsurkunden. Die alte Regierung bleibt aber solange im Amt, bis der neue Kanzler gewählt ist.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.