Parlament
Neuer Bundestag zusammengekommen

In Berlin kommt zur Stunde der neue Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.

    Das Bild zeigt einen weitwinkligen Blick in den Plenarsaal des Bundestags. Im Fokus steht der große Bundesadler. Darunter sind (klein) viele Abgeordnete zu sehen.
    Neuer Bundestag (picture alliance / dpa / Hannes P Albert)
    Zum Auftakt spricht der dienstälteste Abgeordnete Gysi von der Linkspartei. Danach werden die Parlamentarier die Bundestagspräsidentin bestimmen. Als stärkste Fraktion hat die Union die frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner nominiert. Im Anschluss werden ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt. Auch die AfD hat einen Kandidaten für einen der Vizeposten benannt. Bislang ist allerdings noch nie ein AfD-Bewerber gewählt worden.
    Im 21. Deutschen Bundestag sind im Zuge der Wahlrechtsreform noch 630 Abgeordnete. Wie das Bundespräsidialamt mitteilte, bat Bundespräsident Steinmeier Bundeskanzler Scholz, die Geschäfte bis zur Bildung einer neuen Regierung weiterzuführen.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.