
Die Einführung geht mit höheren Ticketpreisen und zusätzlichen Verbindungen einher. Für sogenannte Flextickets müsse im Schnitt 5,9 Prozent mehr gezahlt werden, teilte das Unternehmen mit. Teurer werden zudem die Fahrradmitnahme im Fernverkehr, Zeitkarten für Pendler und die Bahncard 100. Die Einstiegspreise für Spartickets behält die Bahn bei, ebenso die Preise für die Bahncards 25 und 50.
Zwischen Berlin und Paris gibt es künftig eine neue Direktverbindung. Die Fahrzeit beträgt acht Stunden. Außerdem fährt neuerdings ein ICE von München nach Amsterdam sowie ein Sprinter von Berlin nach Frankfurt am Main.
Diese Nachricht wurde am 15.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.