Sein autoritärer Führungsstil war nicht unumstritten. Seither war er als Chef für den deutschen Biathlon-Nachwuchs zuständig. Der Sportdirektor des Deutschen Skiverbandes, Thomas Pfüller, erklärte heute, er sei sich sicher, dass Ullrich mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung neue Impulse setzen könne.
Beide, sowohl der DSV-Chef Pfüller als auch der einstige Biathlon-Olympiasieger und spätere DDR-Co-Nationaltrainer Ullrich entstammen dem DDR-Staatsdopingsystem, woran sich beide nicht mehr erinnern wollen.
Nach mehreren Dopingvorwürfen ehemaliger DDR-Biathleten gegen Frank Ullrich, hatte der Deutsche Skiverband im Jahr 2009 eine eigene Untersuchungskommission eingesetzt. Diese stellte im Juli 2009 unter anderem fest: Wenn Ullrich auch heute daran festhalte, dass es sich im DDR-Biathlon lediglich um legale Mittel gehandelt habe, gehe die Kommission von einem unbewusst gesteuerten Verdrängungsmechanismus aus.
Beide, sowohl der DSV-Chef Pfüller als auch der einstige Biathlon-Olympiasieger und spätere DDR-Co-Nationaltrainer Ullrich entstammen dem DDR-Staatsdopingsystem, woran sich beide nicht mehr erinnern wollen.
Nach mehreren Dopingvorwürfen ehemaliger DDR-Biathleten gegen Frank Ullrich, hatte der Deutsche Skiverband im Jahr 2009 eine eigene Untersuchungskommission eingesetzt. Diese stellte im Juli 2009 unter anderem fest: Wenn Ullrich auch heute daran festhalte, dass es sich im DDR-Biathlon lediglich um legale Mittel gehandelt habe, gehe die Kommission von einem unbewusst gesteuerten Verdrängungsmechanismus aus.