
Das bedeutet, dass es im vierten Wahlgang eine Entscheidung mit Zwei-Drittel-Mehrheit für einen Kandidaten gegeben hat.
Die 133 wahlberechtigten Kardinäle hatten sich gestern versammelt, um abgeschirmt von der Außenwelt den Nachfolger von Papst Franziskus zu wählen. Dieser war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.
Diese Nachricht wurde am 08.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.