Archiv

Unbekannte Dinosaurier-Art
Neuer Riesen-Meeres-Dino erforscht

Vor 170 Millionen Jahren lebten regelrechte Seemonster in den Ozeanen der Welt. Das Skelett von einem dieser Wassersaurier wurde schon vor 40 Jahren im Nordosten Frankreichs entdeckt. Forschende aus einigen europäischen Ländern haben dieses Skelett jetzt genauer untersucht.

    Aufnahme einer großen Welle, die bricht. Über dem Meer sieht man einen grauen Himmel.
    Vor 170 Millionen Jahren lebten Riesen-Saurier im Meer vor der französischen Küste. (IMAGO / blickwinkel / IMAGO / P. Frischknecht)
    Sie kommen zum Schluss: Das Skelett gehört zu einer Dinosaurier-Art, die so noch nicht entdeckt wurde. Sie haben die Art Lorrainosaurus getauft, benannt nach der Region, in der das Skelett gefunden wurde.
    Der Lorrainosaurus hatte einen kurzen Hals, aber einen massiven Schädel und der Kiefer war 1,30 Meter groß. Sein Körper war wie ein Torpedo geformt. Mit der Zeit wurde er zu einem der gefährlichsten Raubtiere. Das geschah laut den Forschenden in einer evolutionär gesehen sehr kurzen Zeitspanne. Ausschlaggebend dafür war wohl, dass viele andere Meeresraubtiere ausgestorben sind.
    So ist Lorrainosaurus laut den Forschenden zum Urvater einer ganzen Reihe an Mega-Raubtieren im Wasser geworden. Er und seine Nachkommen beherrschten die Ozeane für rund 80 Millionen Jahre.
    Diese Nachricht wurde am 21.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.