
In Ramallah übergab er Palästinenserpräsident Abbas seine Beglaubigungsurkunde. Sudairi hat seinen Amtssitz im Nachbarland Jordanien. Mit ihm ist Berichten zufolge erstmals seit Jahrzehnten wieder ein offizieller saudischer Vertreter zu Gast in den Palästinensergebieten. Beobachter werten den Besuch als Zeichen, dass sich das Königreich künftig verstärkt für die Rechte der Palästinenser im Nahostkonflikt einsetzen will. Diese spielen eine Rolle bei den Verhandlungen zwischen Riad und Israel über eine mögliche Normalisierung ihrer diplomatischen Beziehungen. Erstmals reiste heute auch ein israelischer Minister nach Saudi-Arabien. Tourismusminister Katz will an einer zweitägigen Veranstaltung der Vereinten Nationen teilnehmen.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.