So genannte Exosome helfen dem Immunsystem, eigene und fremde Zellen zu unterscheiden. Exosome sind kleine Nanopartikel aus weißen Blutkörperchen, die stark entzündungshemmend wirken. Eher durch Zufall wurde bei einer Rheuma-Studie, die Prof. Peter Wehling vom Zentrum für Molekulare Orthopädie Düsseldorf gemeinsam mit der Havard-Universität durchgeführt hat, die Wirkungsweise dieser Partikel entdeckt.
Im Gespräch: Prof. Peter Wehling, Zentrum für Molekulare Orthopädie in Düsseldorf.
Das vollständige Gespräch mit Prof. Peter Wehling können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.
Im Gespräch: Prof. Peter Wehling, Zentrum für Molekulare Orthopädie in Düsseldorf.
Das vollständige Gespräch mit Prof. Peter Wehling können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.