Ukraine-Hilfen
Neues NATO-Kommando in Wiesbaden ist einsatzfähig

Das neue NATO-Kommando in Wiesbaden zur Koordinierung der internationalen Ukraine-Hilfen nimmt seine Arbeit auf.

    Es werde die Ukraine in eine Position der Stärke versetzen, erklärte der Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa, Cavoli. Von der hessischen Landeshauptstadt aus leitet die NATO etwa die Ausbildung ukrainischer Soldaten durch Verbündete an und koordiniert die Militärhilfen der Partnerländer. Auch werden Transfer und Reparatur von Ausrüstung organisiert.
    Dem Kommando gehören mehr als 700 Soldatinnen und Soldaten aus verschiedenen NATO-Ländern sowie aus den Partnerstaaten Australien und Neuseeland an. Die Bundeswehr ist nach eigenen Angaben mit 47 Kräften vertreten.
    Diese Nachricht wurde am 18.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.