
Es handele sich um die Gruppe der Danger-Inseln, die stark vom Klimawandel betroffen seien, teilte das Umweltbundesamt beim Treffen der Konsultativvertragsparteien des Antarktis-Vertrages im indischen Kochi mit. Die insgesamt sieben Inseln dürften nur noch mit Spezialgenehmigung betreten werden. Künftig sollten Deutschland und die USA die Verantwortung für das Management des Gebiets übernehmen, hieß es. Der jetzt geschützte Archipel gilt als Heimat seltener Meeresvögel und beherbergt eine der weltweit größten Brutkolonien von Pinguinen.
Diese Nachricht wurde am 31.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.