
Geplant ist, den Sitz des sogenannten "ESA-Direktorats für astronautische und robotische Exploration" vollständig nach Köln zu verlagern. Dadurch sollen Synergien mit den anderen bereits bestehenden Raumfahrt-Standorten in Köln entstehen. In der Stadt ist das Europäische Astronautenzentrum angesiedelt; außerdem gibt es eine Trainingsanlage mit einer simulierten Mondoberfläche. Mit dem neuen Zentrum sollen nach Angaben der nordrhein-westfälischen Landesregierung rund 250 neue Arbeitsplätze entstehen.
Diese Nachricht wurde am 21.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
