Projektleiter Klaus Seghers glaubt, dass der Online-Studiengang vor allem auch für diejenigen, die bereits in Osteuropa beruflich tätig sind, attraktiv ist. Die Berufsfelder in Osteuropa sind vielfältig. Unternehmen, aber auch internationale Organisationen und NGOs brauchen entsprechend qualifizierte Leute. "Wir wollen eine Lücke schließen, indem wir über Politik, Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft Zusatzinformationen bieten. Ganz wichtig auch sind uns aber Felder wie die interkulturelle Kompetenz, denn wenn man in eine Region geht, aus der man selber nicht stammt, kann man eine ganze Menge Fehler machen". Die Studiengebühren belaufen sich auf 500 Euro pro Jahr. In jedem Semester gibt es auch jeweils eine Präsenzphase in Berlin.
Links zum Thema:
east european studies am Osteuropa-Institut der FU Berlin Prof. Dr. Klaus Segbers Garystraße 55 14295 Berlin Telefon: 030 83 85 49 70
Links zum Thema:
east european studies am Osteuropa-Institut der FU Berlin Prof. Dr. Klaus Segbers Garystraße 55 14295 Berlin Telefon: 030 83 85 49 70