Archiv


Neumond

Zu dieser Jahreszeit ist der Südpol Tag und Nacht in Sonnenlicht getaucht. Erst im März geht die Sonne wieder unter, wenn der Sommer auf der Südhalbkugel dem Herbst das Feld räumt.

Damond Benningfield |
    Trotzdem wird es in der Antarktis heute für kurze Zeit dunkel. Es gibt eine totale Sonnenfinsternis. Diese Finsternis beginnt um 21.46 Uhr MEZ und endet morgen um 1.52 Uhr. Es dürfte ein fantastischer Anblick sein, wenn sich am Polartag der Himmel über der weiten Eiswüste verdunkelt und für kurze Zeit während der Totalitätsphase die Sterne zu sehen sind.

    Wir sehen den Mond heute nicht, weil er kurz vor Mitternacht seine Neumondphase erreicht. Er steht zwischen Sonne und Erde und beginnt heute seinen neuen Zyklus. Totale Sonnenfinsternisse gibt es nur bei Neumond – und auch dann nur, wenn die drei Objekte ganz genau in einer Reihe ausgerichtet sind.

    Zufälligerweise erreicht der Mond heute auch seine größte Nähe zur Erde in diesem Jahr. Er kommt uns etwa 28 000 Kilometer näher als im Durchschnitt.

    Viele Menschen glauben, dass uns der Mond bei Vollmond am nächsten ist. Das stimmt jedoch nicht. Die Mondphasen und seine Entfernung sind nicht synchronisiert. Deshalb kann der Mond seine größte Erdnähe bei Vollmond, Neumond oder bei jeder Phase dazwischen erreichen.