Archiv


Neumond

Heute hat die Sonne einen unsichtbaren Begleiter auf ihrem Weg über den Himmel. Wir sehen den Mond nicht, weil er die Linie Erde - Sonne überquert. Er ist im Glanz der Sonne untergetaucht. Es ist Nacht auf der Mondhemisphäre, die zur Erde zeigt.

Von Damond Benningfield |
    Die Hemisphäre die von uns weg weist - häufig als "dunkle Seite" bezeichnet - badet jetzt im Sonnenlicht.

    Vor dem Weltraumzeitalter machte es Sinn, von der "dunklen Seite" des Mondes zu sprechen. Niemand hatte sie je gesehen. Doch fotografierten Astronauten und Robotersonden die erdabgewandte Mondhälfte. Wir haben sogar gute Karten davon. Es ist also richtig, diese Hemisphäre als abgewandte "Seite" zu bezeichnen - aber nicht als dunkle "Mondseite".

    Eines macht die erdabgewandte Hemisphäre jedoch durchaus dunkler als die uns zugewandte. Die Nächte auf der zu uns weisenden Hemisphäre baden im Erdenschein. Würden Sie heute auf der uns zugewandten Mondhemisphäre stehen, würden Sie eine volle Erde sehen, die vielfach heller als der Vollmond wäre.

    Auf der der Erde abgewandten Mondhemisphäre gibt es jedoch keinen Erdenschein. Wenn es dort dunkel ist, ist es wirklich dunkel.