
Im Landkreis Augsburg wurden die Menschen angehalten, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. In der Nähe der Stadt war ein Damm gebrochen. Straßen und Keller wurden überschwemmt. Einwohner wurden mit Booten oder Hubschraubern in Sicherheit gebracht. Die Autobahn 3 nahe Regensburg wurde zwischenzeitlich wegen Überflutung gesperrt. Der Krisenstab von Dillingen forderte bei der Bundeswehr Hilfe an. Das Landratsamt appellierte an Bauern, ihre Weidetiere in sicheren Ställen unterzubringen. Die Deutsche Bahn meldete im Fernverkehr Ausfälle auf mehreren Strecken. Auch aus dem südlichen Baden-Württemberg werden steigende Pegelstände und Überflutungen gemeldet. Nach Starkregen und Gewitter gab es zahlreiche Feuerwehreinsätze in Ostthüringen. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Abend in Teilen Brandenburgs vor weiteren Gewittergefahren.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.