
Gestern hatte es fast zehn Monate nach der Parlamentswahl erneut keine Eingung auf einen Ministerpräsidenten gegeben. Die prowestliche VV-Partei des kommissarischen Regierungschefs Kurti hatte bei der Abstimmung im Februar zwar gewonnen, die absolute Mehrheit aber verfehlt. Über Monate war das Parlament blockiert, weil die Parteien sich nicht über die Besetzung von wichtigen Regierungsposten einigen konnten.
Das Kosovo hatte sich 2008 für unabhängig von Serbien erklärt. Es kommt aber immer wieder zu Spannungen zwischen der Mehrheit der ethnischen Albaner und der serbischen Minderheit.
Diese Nachricht wurde am 20.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
