Forscher sind von NGC 3516 fasziniert, weil sie eine "aktive" Galaxie ist. In einer kleinen Region im Herzen dieser Galaxie entsteht mehr Energie als in all ihren Sternen zusammen. Vermutlich wohnt hier ein Schwarzes Loch mit der zehnmillionenfachen Sonnenmasse. Gas und Staub, das in das Schwarze Loch fällt, wird auf viele Milliarden Grad erhitzt. Dabei erzeugt es unvorstellbare Mengen an Strahlung.
Das Hubble-Weltraumteleskop hat NGC 3516 näher unter die Lupe genommen. Ebenso die Satelliten-Teleskope, die Röntgen-, Gamma- und ultraviolette Strahlung im Weltraum erforschen.
Zwei Röntgenstrahlensatelliten fanden kürzlich Bestätigungen für die Existenz des Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie. Sie registrierten: Atome um das Schwarze Loch verlieren viel Energie beim Versuch, sich vom Schwarzen Loch zu entfernen. Das ist eine Auswirkung der gewaltigen Schwerkraft dieses rätselhaften Objekts. Die Astronomen werden sich weiter mit dieser faszinierenden Galaxie beschäftigen.
Das Hubble-Weltraumteleskop hat NGC 3516 näher unter die Lupe genommen. Ebenso die Satelliten-Teleskope, die Röntgen-, Gamma- und ultraviolette Strahlung im Weltraum erforschen.
Zwei Röntgenstrahlensatelliten fanden kürzlich Bestätigungen für die Existenz des Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie. Sie registrierten: Atome um das Schwarze Loch verlieren viel Energie beim Versuch, sich vom Schwarzen Loch zu entfernen. Das ist eine Auswirkung der gewaltigen Schwerkraft dieses rätselhaften Objekts. Die Astronomen werden sich weiter mit dieser faszinierenden Galaxie beschäftigen.