Archiv


Nicht mehr jung und deshalb alt?

"Hilfe, ich werde 50" - Die Freundinnen und Freunde trösten schulterklopfend, dass man eigentlich immer nur so alt sei, wie man sich fühle. Oder sie beschwichigen "Du wirst nicht älter, sondern mit jedem Tag ausschließlich reifer."

Eine Sendung von Michael Roehl (Moderation) und Matthias Sommer |
    Und trotzdem hat der 50. Geburtstag für viele Frauen und Männer einen bitteren Beigeschmack. Der Job nervt, die Leidenschaft in der Partnerschaft hat nachgelassen, die Falten im Gesicht vermehren sich und der eigene Körper fühlt sich von Tag zu Tag älter an.

    Da werden Soll und Haben abgewogen, man erinnert sich an seine Träume, hinterfragt alte Rollen und prüft sein Selbstbild. Gehöre ich nun zum alten Eisen, stehe ich im Zenit meines Lebens oder starte ich noch einmal durch?

    Oft wird das Altern vor allem als Verlust der Jugend und der Attraktivität gesehen. Doch ist es nicht auch eine Chance zur Neuorientierung und Selbstverwirklichung? Die Kinder sind erwachsen, das Haus ist fast abbezahlt, man hat wieder mehr Zeit für eigene Interessen, die Lust an neuen Harausforderungen wächst. Man möchte wissen, was noch in einem steckt und sucht nach Möglichkeiten, neue Facetten von sich zu erproben.

    Warum tun wir uns so schwer mit dem Ältwerden? Wie bewerten jüngere und ältere den 50. Geburtstag?

    Darüber möchten wir in unserer Sendung Lebenszeit sprechen und diskutieren

    Und wieder ist ihre Meinung, sind ihre Erfahrungen gefragt
    Rufen Sie uns kostenfrei an zwischen 10:10 und 11:30 Uhr:
    Tel: 00 800 4464 4464
    Fax: 00 800 4464 4465
    E-Mail: dlf.Lebenszeit@dradio.de

    Die Gäste:

    Beatrice Braunisch
    Selbständige Patientenberaterinaus Rösrath
    Sie feierte gerade ihren 50. Geburtstag

    Prof. Dr. Frieder R. Lang
    Leiter des Instituts für Psychogerontologie, Universität Erlangen-Nürnberg

    Carlo Thränhardt
    Dreifacher Weltrekordhalter im Hochsprung
    Feierte 2007 seinen 50. Geburtstag

    Silvia Bovenschen
    Literaturwissenschaftlerin und Essayistin
    Veröffentlichte das Buch: Älter werden