Archiv


Nicht nur Teuro

Euro-Münzen geben mehr von dem Schwermetall Nickel ab als jedes andere bislang untersuchte Geldstück.

Martin Winkelheide |
    Die Ein- und Zwei-Euro-Münzen setzen 240 bis 360 mal mehr Nickel frei, als die Europäische Union für Gegenstände erlaubt, die lange mit der menschlichen Haut in Kontakt kommen. Das haben Schweizer Forscher jetzt in einer Studie herausgefunden.

    Nickel ist ein problematischer Stoff. Etwa 15 Prozent der Menschen reagieren allergisch auf das Metall. Es kommt zu entzündlichen Hautveränderungen. Nach Ansicht der Europäischen Kommission geht bei normalem Gebrauch keine Gesundheitsgefahr von den Euro-Münzen aus.

    Wie gefährlich ist der EURO für Menschen mit einer Nickel-Allergie? Die Frage ging an Prof. Thomas Fuchs von der Universitätsklinik Göttingen. Er ist Präsident des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    020917-Euro.ram