Mit Maueröffnung und Studienbeginn veränderte sich für Beate Kurbach auch ihr Verhältnis zum Dialekt: Sie traf an der Freien Universität auf viele Studierende, die nicht berlinerten, und bemühte sich ebenfalls um eine hochdeutsche Aussprache: "Man hat mich manchmal gefragt, ob ich aus Hannover komme." Nur wenn sie wütend wird, kommt die Berliner Schnauze noch durch: "Dann kann es passieren, daß sämtliche Schranken fallen."
Related Links
Homepage von Prof. Norbert Dittmar (ordit@zedat.fu-berlin.de) http://www.germanistik.fu-berlin.de/dittmar.html
Einige Besonderheiten im Berliner Sprachgebrauch http://userpage.chemie.fu-berlin.de/diverse/doc/berlinisch.html
Berliner Begriffe - für Berliner und Neuberliner
Related Links
Homepage von Prof. Norbert Dittmar (ordit@zedat.fu-berlin.de) http://www.germanistik.fu-berlin.de/dittmar.html
Einige Besonderheiten im Berliner Sprachgebrauch http://userpage.chemie.fu-berlin.de/diverse/doc/berlinisch.html
Berliner Begriffe - für Berliner und Neuberliner