Details zum neuen Postgraduierten-Studiengang gibt es unter der Internet-Adresse http://psychologie.uni-trier.de/.
Nichts für Schnell-Studierer
Seit Beginn dieses Sommersemesters bietet der Fachbereich Psychologie an der Universität Trier einen neuen Weiterbildungsstudiengang an. Diplom-Psychologen können sich darin entweder fünf Jahre berufsbegleitend oder in drei Jahren Vollzeitstudium zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Staatsexamen weiterbilden. Anna Sequeira hat sich für den berufsbegleitenden Studiengang entschieden. "Ich würde mich irgendwann gerne selbstständig machen als psychologische Schmerztherapeutin. Dafür, und damit ich auch über die Kasse abrechnen kann, ist die Voraussetzung, dass ich auch die Approbation habe." Das vor zwei Jahren verabschiedete Psychotherapeutengesetz bietet erstmals die Möglichkeit, Psychotherapeuten nicht nur aus dem medizinischen Bereich, sondern auch aus dem Gebiet der Psychologie auszubilden. Damit sei 1999 eine neue Berufsgruppe, die Heilkunde betreibt, geschaffen worden, erklärt der Leiter des neuen Studiengangs Professor Günter Krampen: "Für uns als eines der größten psychologischen Institute in der Bundesrepublik war das der Grund zu sagen: Diese postgraduale Ausbildung in der Psychotherapie müssen wir unseren Absolventen auch anbieten können." Insgesamt 15 Studierende sind nun zugelassen worden, 25.000 Mark Studiengebühren kostet das dreijährige Vollzeitstudium. Im Vergleich zu manch anderen psychotherapeutischen Ausbildungen ist das sogar noch günstig. Die Zugangsvoraussetzungen sind strikt geregelt: Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Prüfung im Fach klinische Psychologie und nachgewiesene Berufserfahrung. Das Studium selbst mischt Theorie und Praxis mit einem Schwerpunkt auf letzterem. "Es gibt insgesamt anderthalb Jahre praktische Tätigkeit in stationären oder ambulanten Einrichtungen, das ist wirklich viel", so Professor Krampen. "Dazu kommt die so genannte praktische Ausbildung, das ist die eigentliche Patientenbehandlung am Ende der Ausbildung unter Supervision."
Details zum neuen Postgraduierten-Studiengang gibt es unter der Internet-Adresse http://psychologie.uni-trier.de/.