Für die Insel Mauritius, 800 Kilometer östlich von Madagaskar gelegen, hatte sich bislang niemand interessiert. Doch nach einer Absage aus Frankreich, dachte eine Kieler Gymnasiastin als erste Deutsche darüber nach, in dieser kleinen Vielvölkerrepublik im Indischen Ozeans ein Schuljahr zu verbringen. Die Idee stammte eigentlich von Margit von Rudloffs Eltern, die die Insel bereits von früheren Urlaubsaufenthalten kannten. Nach einigen Telefonaten erkannte der Direktor des 'Lyceée La Bourdonnais' in Curepipe die einmalige Chance. "Ich sah das Interesse vor allem auch für die Klasse von Margrit. Für die Schülerinnen gab es dadurch die Gelegenheit, sechs Monate lang mit einer deutschen Schülerin zusammen zu leben. Eine interessante Bereicherung sprachlicher, kultureller und sozialer Art für alle unseren Schüler", erklärt Direktor Jacques Weissberg. Fasziniert hat die Schülerin vor allem das Leben in dem bunten Völkergemisch. "Man trifft Chinesen, Inder, Kreolen, Weiße. Die Leute sind superoffen und superfreundlich. Die Menschen waren eigentlich das, was mich fasziniert hat".
Related Links:
Mauritius Tourism
Related Links:
Mauritius Tourism