
Energieminister Jetten sprach im Hafen von Rotterdam von einem wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Energiesystem. Das Netzwerk soll ab 2030 die Industriezentren der Niederlande, aber auch Deutschland und Belgien mit grünem, also klimafreundlichem Wasserstoff versorgen. Der größte Teil muss nach Einschätzung der niederländischen Regierung importiert werden. Rotterdam strebt an, dafür Europas Knotenpunkt zu werden.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.