
Nach offiziellen Angaben kommt seine ultra-liberale Partei La Libertad Avanza auf mehr als 33 Prozent der Stimmen. Wahlsiegerin wurde die peronistische Mitte-Links-Partei Fuerza Patria mit gut 46 Prozent. Milei erkannte die Wahlniederlage an, erklärte aber zugleich, dass er seine Reformvorhaben beschleunigen werde. Die Abstimmung galt als Stimmungstest vor den Zwischenwahlen zum Parlament im Oktober.
Der von der Opposition dominierte Kongress hat begonnen, sich gegen Mileis harte Einschnitte in die Sozialprogramme zu wenden und kürzlich das Veto des Präsidenten gegen höhere Leistungen für Menschen mit Behinderungen überstimmt.
Diese Nachricht wurde am 08.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.