Klimaschutz
Niederlande: Umweltschützer ziehen gegen Shell vor höchstes Gericht

Nach dem Scheitern einer Klage gegen den Öl- und Erdgaskonzern Shell wenden sich niederländische Klimaschützer an das höchste Gericht des Landes.

    Ein Demonstrant hält in Den Haag in den Niederlanden ein Banner mit dem Shell-Logo und der Aufschrift "Kein Geld für Fossil" während eines Protests der Gruppe "Extinction Rebellion".
    Klimaschützer in den Niederlanden gehen vor höchstes Gericht gegen Shell. (AP / dpa / Peter Dejong)
    Sie wollen das Unternehmen zu einem drastischen Rückgang von Treibhausgasen verpflichten. Zuvor hatte dies ein Zivilgericht in zweiter Instanz abgelehnt. Shell wurde jedoch auferlegt, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Anlass der juristischen Auseinandersetzung ist ein Urteil von 2021. Ein Zivilgericht hatte den Konzern damals noch zu einer umfassenden CO2-Reduzierung verpflichtet. Dabei ging es auch um die indirekten Emissionen von Zulieferern und Kunden. Die Klage war in den Niederlanden eingereicht worden, da Shell zu dieser Zeit den Hauptsitz in Den Haag hatte.
    Diese Nachricht wurde am 12.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.