Militärhilfe für die Ukraine
Niederlande zahlen 500 Millionen Euro in neuen Fonds

Die Niederlande beteiligen sich nach eigenen Angaben als erstes Land am neuen NATO-Finanzierungsmechanismus für die Verteidigung der Ukraine.

    Soldaten der ukrainischen Freiwilligeneinheit "Steppenwölfe" feuern in der Region Saporischschja eine Rakete ab.
    Die Ukraine ist zur Abwehr der russischen Angriffe auf westliche Waffensysteme angewiesen - die Niederlande sind nun das erste Land, das in einen neuen Finanzierungsmechanismus einzahlt. (IMAGO / Ukrinform / Dmytro Smolienko)
    Das Land werde 500 Millionen Euro für ein Militärhilfepaket zahlen, teilte das niederländische Verteidigungsministerium mit. Über den neuen Fonds soll die Beschaffung von Waffen finanziert werden, mit denen sich die Ukraine gegen den Aggressor Russland verteidigt. US-Präsident Trump hatte im vergangenen Monat erklärt, die USA seien bereit, Waffen an die Ukraine zu liefern, bezahlen müssten diese jedoch die Europäer.
    NATO-Generalsekretär Rutte begrüßte die niederländische Initiative und forderte die übrigen Mitglieder der Allianz auf, dem Beispiel zu folgen. Der US-Botschafter bei der NATO, Whitaker, sagte, er gehe davon aus, dass in den kommenden Wochen viele weitere Länder Gelder bereitstellen werden.
    Diese Nachricht wurde am 04.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.