
Wie das niedersächsische Umweltministerium mitteilte, wurde eine Ausnahmegenehmigung für die Entnahme eines Wolfs in der Region Hannover nach mehreren Nutztierrissen erteilt. Umweltminister Meyer erklärte, wenn Wölfe wiederholt Probleme machten, müsse man zum Schutz der Weidetiere schnell handeln. So könne die Akzeptanz für den Wolf erhalten werden.
Das Schnellabschuss-Verfahren sieht vor, dass in Gebieten mit überdurchschnittlich häufigen Wolfsangriffen auf Nutztiere ein Abschuss ohne DNA-Analyse freigegeben werden darf.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.