
Man lebe in einer Welt, in der nahezu jeder Bildungsinhalt digital vermittelt werden könne, erklärte der SPD-Politiker. Kinder, Jugendliche und Erwachsene müssten digitale Werkzeuge sicher bedienen, Inhalte kritisch einordnen und Medien verantwortungsvoll nutzen. Das niedersächsische Kabinett verabschiedete ein neues, landesweites Konzept. In den kommenden Jahren soll es beim Erwerb von Medienkompetenz für alle Unterstützung geben – von der frühkindlichen Bildung über Schule, Hochschule und berufliche Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung.
In vielen Bundesländern wird derzeit über das Thema nachgedacht. Zuletzt hat es angesichts des heutzutage enormen Einflusses von Medien verstärkt Expertenforderungen gegeben, Medienbildung systematischer zu etablieren.
Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.